15 Apr Wann ist der beste Zeitpunkt zum Investieren?
Geopolitische Krisen wie der Ukraine-Krieg oder der Nahost-Konflikt bringen immer wieder Unsicherheiten in die Märkte. Doch bedeutet das, dass jetzt der falsche Zeitpunkt für Investitionen ist? Ganz im Gegenteil. Die Idee, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen, klingt zwar simpel und verlockend – doch in der Praxis gelingt das selbst erfahrenen Anlegern nur selten. Denn die Märkte sind kaum vorhersehbar, weder in Boom- noch in Krisenzeiten.
Gerade aus Angst vor Fehlentscheidungen meiden viele Privatanleger Aktieninvestitionen. Dabei kann eine konsequente, langfristige Strategie helfen, diese Sorgen zu umgehen. Wer regelmässig investiert – etwa über die Säule 3a oder einen Fondssparplan – profitiert vom Durchschnittskosteneffekt und glättet die Einstiegspreise. Bei grösseren Beträgen kann auch ein gestaffelter Einstieg sinnvoll sein.
In jedem Fall ist es ratsam, ein Gespräch mit einem unabhängigen Vermögensverwalter zu führen, um die beste Strategie für die persönliche Situation zu finden.